top of page

Kenia-Fotoreise Teil 4 - "die Aberdares Teil 1 - im Märchenwald" - limitierte Fotokunst online kaufen

Julia Kaschmieder

Ein herzliches Willkommen im neuen Jahr!


Ich wünsche Ihnen ein frohes, gesundes und inspirierendes neues Jahr! Nach einer kleinen kreativen Pause freue ich mich, Sie wieder auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Die letzten Wochen waren für mich besonders aufregend, da ich intensiv mit den Vorbereitungen für die Weihnachtsausstellung „Mehr Licht als Schatten“ in der Galerie Schanbacher Art International in Freudenstadt beschäftigt war. Diese Ausstellung bildete für mich einen wundervollen Abschluss des vergangenen Jahres. Schon bald werde ich die dort gezeigten Werke in meinen Online-Shop aufnehmen, und ein Zeitungsartikel zur Ausstellung folgt ebenfalls – selbstverständlich werde ich all dies hier mit Ihnen teilen, sobald es soweit ist.


Doch nun lade ich Sie ein, mit mir die nächste Etappe meiner Kenia-Fotoreise zu entdecken – die mystischen Aberdare Berge!


Aberdare Berge - Wasserbock im Urwald

limitierte Fotokunst online kaufen

 

Kurze Info zum Aberdare-Nationalpark

Unser nächstes Ziel, die Aberdare-Berge, liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Nairobi im Nyeri-Distrikt und wurde 1950 zum Schutzgebiet erklärt. Der Aberdare-Nationalpark erstreckt sich mit seinen abwechslungsreichen, bewaldeten Bergketten über eine Fläche von 765 km².


Anreise und die Begegnung mit friedlichen Urwald-Büffeln

Die Anreise vom Hochland Kenias in die malerischen Aberdares war schnell erledigt und dauerte nur etwa eine Stunde. Doch die letzte Strecke führte uns immer tiefer in einen geheimnisvollen Urwald, der eine majestätische Ruhe ausstrahlte. Alte, moosbewachsene Bäume säumten die immer enger werdenden Wege und hüllten uns in eine beinahe mystische Atmosphäre.


Kurz vor Einbruch der Dämmerung bot sich uns ein beeindruckendes Bild: Eine Büffelherde stillte ihren Durst an einem Wasserloch und gab sich ihrem allabendlichen Schlammbad hin. Die friedliche Ausstrahlung dieser mächtigen Tiere berührte mich tief – ein einzigartiger Moment, den ich in ersten Aufnahmen dieser Etappe festhielt.


In der Dunkelheit erreichten wir schließlich unsere Unterkunft, die eingebettet inmitten des mystischen Waldes lag. Uralte Bäume ragten mit ihren knorrigen, von Moos und Flechten überzogenen Ästen in den Nebel. Der kleine Kamin in unserem Zimmer war ein wahrer Segen, denn die Temperaturen waren inzwischen kühl und klamm geworden. Doch die besondere Atmosphäre dieses Ortes und die allgegenwärtige Stille des Waldes ließen auch uns rasch zur Ruhe kommen.


Atemberaubende Wanderung im Märchenwald

Am nächsten Morgen erwartete uns eine Urwald-Wanderung, die von zwei ortskundigen Guides begleitet wurde. Wir tauchten ein in eine verzauberte Welt aus Moos, Flechten und zarten blauen Blüten und wanderten zwischen riesigen, knorrigen Bäumen, deren uralte Stämme hoch in den Himmel ragten.


Abgesehen von einem neugierigen Wasserbock, der seinen Kopf vorsichtig hinter einem Baum hervorstreckte, um uns zu begutachten, blieben tierische Begegnungen aus. Doch die märchenhafte Stimmung dieses Waldes füllte uns vollkommen aus – wir waren ganz von der Stille und Schönheit der Natur eingenommen.

 

limitierte Fotokunst online kaufen


Bildergalerie - die Aberdares Teil 1

durch Klicken auf ein Bild gelangen Sie in die Großansicht



limitierte Fotokunst online kaufen

 

Ausblick

Nach der faszinierenden Wanderung im geheimnisvollen Urwald des Aberdare-Gebirges setzten wir unsere Entdeckungsreise fort. Am nächsten Tag führte uns unser Weg weiter in eine karge, von Regen und Nebel umhüllte Landschaft. Die Ruhe und Ursprünglichkeit der Natur beeindruckten uns tief, während wir den Pfaden dieser einzigartigen Umgebung folgten.

 

...und zu guter Letzt

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Ihnen gefallen und Sie neugierig auf die kommenden Etappen meiner Afrika-Reise gemacht. Wenn Sie Fragen oder Gedanken zum Thema haben, freue ich mich sehr über Ihren Kommentar!

Ich freue mich, wenn Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren teilen!

Folgen Sie mir auch gerne auf Facebook, um keine neuen Beiträge zu verpassen.


kreative Grüße

Julia Kaschmieder

July Summer Photography

Comentarios


bottom of page